• DE
  • EN
  • CZ
  • HR
  • HU
  • SI
  • SK

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Kurs
  • Team
  • Kooperationen

Aktuelles

AWO an der BBS in Budapest

Am 27. Oktober 2016 wurde der Kurs an der Budapest Business School am College of Commerce, Catering and Tourism präsentiert.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des 7. Semesters zur Forschungsmethodik arbeiteten die Studierenden vor allem mit Modul 2.
Das College konnte als Kooperationspartner gewonnen werden.

 

Start in den Oktober 2016 mit AWO

Der Oktober beginnt mit dem Kurs AWO: Dieser wurde in einem Forum am 5. Oktober an der FH Burgenland vorgestellt; einen Tag darauf wurde die Schreibtagung der FH Campus Wien besucht, um auf den Kurs aufmerksam zu machen.

 

Werbevideo brandneu!

Seit 28. September 2016 gibt es ein Promotion-Video zu AWO:

 Download des Videos

 

AWO auf der 9. Internationalen Konferenz 'The Importance of Learning Professional Foreign Languages for Communication between Cultures'

Auf der 9. Internationalen Konferenz 'The Importance of Learning Professional Foreign Languages for Communication between Cultures' (22. und 23.9. 2016 in Maribor) wurde das Projekt Academic Writing Online (AWO) im Rahmen des Beitrags „Förderung des beruflichen und wissenschaftlichen Schreibens“ vorgestellt. Ebenso wurde Infomaterial über den Kurs bereitgestellt.

http://www.epf.um.si/raziskovalna-dejavnost/konference/ilc-conference/english/

Literatur: PLOS, Alenka, STOJAKOVIĆ, Ksenija, KOTARSKI, Vesna. Förderung des beruflichen und wissenschaftlichen Schreibens. In: GAJŠT, Nataša (ur.), PLOS, Alenka (ur.), VIČIČ, Polona (ur.). Zbornik prispevkov = Proceedings. Maribor: Ekonomsko-poslovna fakulteta, 2016, str. 216-222. [COBISS.SI-ID 12532252]

 

AWO auf der 3. Int. Konferenz „Foreign Languages and Tourism”

Auf der 3. Internationalen Konferenz „Foreign Languages and Tourism” (15. und 16.9. 2016 in Portorož, Slowenien) wurde das Projekt Academic Writing Online (AWO) vorgestellt. Mehrere Bildungseinrichtungen zeigten reges Interesse und brachten sich als potentielle Kooperationspartner ins Gespräch. Ebenso wurde Infomaterial über den Kurs bereitgestellt.

2016 09 16 Portoroz 1 2016 09 16 Portoroz 1

 

Schreiben im „inverted classroom“

Auf der PIXEL-Konferenz in Florenz am 30. Juni und 1. Juli 2016 zum Thema „Future of Education“ präsentierte Prof. (FH) Dr. Petra Hauptfeld den Kurs AWO unter dem Gesichtspunkt des „inverted classroom“-Modells: Lernen mit dem Kurs zu Hause, Üben mit dem Lehrenden in der Klasse!

 

Wissenschaftsmarketing für die Öffentlichkeit

Am 14. April 2016 wurde das Modul 5 von AWO zum Thema Wissenschaftsmarketing auf der Tagung des Schreibcenters der Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien präsentiert. In einem Workshop befassten sich die TeilnehmerInnen mit publikumswirksamen Schreibstrategien.

 

AWO auf der I. Internationalen Konferenz "Von der Theorie zur Praxis in der Fachsprache"

Auf der I. Internationalen Konferenz "Von der Theorie zur Praxis in der Fachsprache" (19. und 20.02.2016 in Zagreb) wurde Infomaterial bereitgestellt. Zudem luden wir die Teilnehmer dazu ein, die Demoversion des Kurses auszuprobieren.

http://www.unjsvu.hr/

 

AWO im kroatischen Fernsehen

Ein Team des kroatischen Fernsehsenders HRT hat die Hochschule Baltazar in Zaprešić besucht und unser Teammitglied Ksenija Stojaković und ihre Studenten beobachtet.

 Download des Videos

 

AWO auf Konferenz des Slowenischen Deutschlehrerverbands in Rimske Toplice

Auf der Konferenz des Slowenischen Deutschlehrerverbands am 13. und 14. November 2015 im Kurort Rimske Toplice wurde das Projekt vorgestellt und Infomaterial bereitgestellt. Zudem luden wir die Teilnehmer dazu ein, die Demoversion des Kurses auszuprobieren.

http://www.sdunj.si/konferenca/

 

Im Projekt AWO geht es gut voran

Anfang Oktober 2015 haben wir in Wels die Videos zu den Modulen 3 und 4 aufgenommen.

Wels Oktober 2015

 

AWO auf der EAIE in Glasgow präsentiert

Die diesjährige EAIE (European Association for International Education) in Glasgow vom 14. bis 18. September 2015 präsentierte den Online-Kurs auf einer Session. Schwerpunkt war dabei die Unterstützung von Studierenden beim Schreiben ihrer Abschlussarbeit. Kolleginnen der Universität Maribor und der Karlsuniversität Prag führten unter dem Chair der FH Burgenland durch die Session und den Kurs.
http://www.eaie.org/home/conference/glasgow.html


Aktuelle Publikation zum Projekt

Eine aktuelle Publikation beschreibt das Projekt und die wissenschaftlichen Vorarbeiten dazu:

Petra Hauptfeld-Göller, Claudia Kummer: Akademisches Schreiben als Schlüsselkompetenz – studentische Perspektiven und institutionelle Unterstützung am Beispiel des Kurses „Academic Writing Online“. In: Hauptfeld/Mayrhofer/Pehm (Hg.): Meinung im Mittelpunkt. Ausgewählte Beiträge zu Ergebnissen der Markt- und Meinungsforschung im Burgenland, Graz 2015, S. 73–91 (SCIENCE.RESEARCH.PANNONIA. Band 6)
Preis: € 16,90

Buchcover


AWO auf der EATAW in Tallinn

Auf der Tagung der EATAW (European Association of the Teaching of Academic Writing) von 15. bis 17. Juni 2015 in Tallinn wurde der Online-Kurs demonstriert. Der Schwerpunkt lag auf dem personalisierten Lernen, das durch den Kurs möglich wird.
http://www.ttu.ee/eataw-2015/


Präsentation des Projekts auf der EDULEARN in Barcelona

Ein Vortrag und eine Poster-Präsentation auf der 7. EDULEARN in Barcelona von 6. bis 8. Juli 2015, einer Konferenz zu modernen Unterrichtsformen und neuen Medien, stellte den Online-Kurs unter dem didaktischen Blickwinkel vor – wie die Inhalte, Videos und Übungen erarbeitet wurden.
http://iated.org/edulearn/


Medienbericht in der Campuszeitung der FH

Die Mai-Ausgabe 2015 der Campuszeitung präsentierte einen kompakten Überblick von AWO.

bericht campuszeitung k


Vorstellung des Projekts in der BVZ

Die BVZ stellte im Oktober 2014 AWO ausführlich vor.


Presseaussendung der FH Burgenland

Pressemitteilung der FH Burgenland zum Start des Projekts im Oktober 2014.

ematrixUJOP rgblogo umb6 enUni EKF

  • Kontakt
  • Impressum
YJSG_LINKS_YOUJOOMLA_BRANDING
Aktuelles